Hier finden Sie einen Überblick unserer Dienstleistungen. Uns ist es wichtig, dass Sie das erhalten, was Sie wirklich benötigen, denn es muss nicht immer ein umfangreiches Verkehrswertgutachten sein. In vielen Fällen genügt auch ein kostengünstiges Kurzgutachten.
Zögern Sie nicht und nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung unter
089 217 039 880.
Nach Besichtigung durch den Sachverständigen erfolgt eine automatisierte Wertermittlung auf Basis von durchschnittlichen Kauf- und Angebotspreisen vergleichbarer Immobilien. Für Besonderheiten der Immobilie werden angemessene Zu- und Abschläge vorgenommen. Die Marktwertermittlung enthält die Eckdaten der Immobilie und das Wertermittlungsergebnis. Die Marktwertermittlung kann auch zur Kaufberatung eingesetzt werden. Hierbei erstellt der Sachverständige zusätzlich ein Mängelprotokoll mit Kostenschätzung für die Mängelbeseitigung.
Hier wird der im Gesetz definierte Verkehrswert (§ 194 BauGB) der Immobilie gemäß Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) berechnet. Die Immobilie wird von einem Sachverständigen besichtigt, Zustand und Grundstücksbesonderheiten, Baumängel und Schäden werden erfasst und fließen in die Wertermittlung ein. Das Kurzgutachten kann bei Bedarf zu einem Verkehrswertgutachten ausgebaut werden. Belastungen des Grundstücks durch Wohnungs-, Wegerecht oder Nießbrauch können in einem Kurzgutachten nicht berücksichtigt werden.
Es wird, wie im Kurzgutachten, der Verkehrswert (§ 194 BauGB) der Immobilie gemäß Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) berechnet. Die Immobilie wird von einem Sachverständigen besichtigt, Zustand und Grundstücksbesonderheiten, Baumängel und Schäden werden erfasst und fließen in die Wertermittlung ein. Darüber hinaus werden die bauplanungsrechtliche Situation, das Altlastenkataster, Denkmalschutz, sonstige städtebauliche Vorschriften, bestehende Mietverhältnisse sowie Belastungen des Grundstücks durch Wohnungs-, Wege-, Erbbaurecht oder Nießbrauch geprüft und bewertet. Das Verkehrswertgutachten beinhaltet eine detaillierte Objekt- und Verfahrensbeschreibung mit Fotodokumentation und umfangreichen Anlagen.
Marktwertermittlung | Kurzgutachten | Verkehrswertgutachten | |
Objektart |
|
|
|
Verwendungszweck |
|
|
|
Ergebnis |
|
|
|
Inklusivleistungen |
|
|
|
Honorar (inkl. Mwst.) |
ab 850,00 €
ohne Ortstermin ab 560,00 €
Kaufberatung (=Marktwertermittlung plus Mängelprotokoll) ab 1.035,00 € |
ab 1.130,00 € |
ab 2.380,00 € |
Im Rahmen unserer kostenlosen Erstberatung ermitteln wir Art und Umfang Ihrer Immobilienbewertung und unterbreiten Ihnen im Anschluss unser Angebot. Wir arbeiten üblicherweise mit Festhonoraren,
damit Sie bei Auftragserteilung Klarheit über den Preis Ihres Gutachtens haben.
Das Honorar hängt von der Art und den Besonderheiten (z.B. Rechte am Grundstück) Ihrer Immobilie, sowie vom Aufwand für das Beschaffen der Unterlagen ab. Sie können im Vorfeld dafür sorgen, dass uns alle erforderlichen Unterlagen zur Verfügung stehen. Damit reduzieren Sie den Aufwand, der für die Erstellung des Gutachtens erforderlich ist und senken somit Ihre Kosten.
Benötigen Sie zusätzlich zur Immobilienbewertung einen Energieausweis, z.B. für den Verkauf Ihres Hauses? Wir liefern Ihnen den passenden Energieausweis für Ein- und Zweifamilienhäuser gleich mit.